Fünf-Flüsse-Radtour ab/bis Nürnberg - 7 Nächte

Diese Radreise führt Sie entlang der fünf Flüsse Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz. Sie radeln durch schöne alte Städte, kleine verträumte Dörfer und abwechslungsreiche Landschaften. Erleben Sie die raue Liebenswürdigkeit der Oberpfalz, den Charme Mittelfrankens und die Köstlichkeiten der bayerischen Küche.

7 x Übernachtung/Fr.-Buffet

2

ab € 699,- / Radreise am Fünf-Flüsse Radweg - individueller 8-Tage-Fahrradurlaub ab/bis Nürnberg mit Gepäckservice - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

 

Termine 2023

Anreise täglich von 9. April bis 15. Oktober

Sparsaison: 9. bis 30. April und 8. bis 15. Oktober
Zwischensaison: 1. bis 10. Mai und 15. September bis 7. Oktober
Nebensaison: 11. bis 25. Mai, 11. bis 30. Juni und 1. bis 14. September
Hochsaison: 26. Mai bis 10. Juni und 1. Juli bis 31. August

 

1. Tag, Anreise

Nach Nürnberg. Öffentliche Parkplätze in der Innenstadt (circa € 35,- pro Woche) oder direkt beim Hotel (kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen) – eine Reservierung ist nicht möglich.

2. Tag, Neumarkt (35 km)

Sie verlassen die zweitgrößte Stadt Bayerns und rollen am denkmalgeschützten Ludwig-Donau-Main-Kanal nach Neumarkt in der Oberpfalz. Als besonderes Wahrzeichen der Stadt gilt die Burgruine Wolfstein. Das quirlige Leben in der Altstadt spiegelt die Liebe zur Gastlichkeit wider.

3. Tag Riedenburg (55 km)

Heute radeln Sie abwechselnd an „Altarmen“ der Altmühl entlang, die durch ihre Ursprünglichkeit bestechen. Sie erreichen die Dreiburgen-Stadt Riedenburg über Beilngries und Dietfurt. Besonders sehenswert ist das Kristallmuseum mit der weltgrößten Bergkristallgruppe.

4. Tag, Regensburg (60 km)

Sie erleben ein einzigartiges Naturschauspiel bei dem wildromantischen Donaudurchbruch bei Kelheim, den Sie per Schiff erleben können (nicht inkludiert). Absolut empfehlenswert ist ein Besuch der ältesten Klosterbrauerei der Welt im Kloster Weltenburg. Anschließend radeln Sie über Bad Abbach in die UNESCO Welterbe Stadt Regensburg.

5. Tag, Amberg (65 km)

Eingerahmt von Wiesen, Wäldern und Feldern radeln Sie entlang der Naab. An beiden Uferseiten ragen bis zu 100 Meter hohe Jurafelsen über das liebliche Tal. Bei der Burgruine von Kallmünz mündet die Vils in die Naab. Kulturbegeisterte Radfahrer sollten einen Besuch des Hammerherrenschlosses in Theuern einplanen, bevor die Radtour weiter nach Amberg geht.

6. Tag, Region Hersbruck (60/45 km)

Nach flachen Abschnitten, wird es heute ein wenig hügeliger. Sie erreichen die 1000 Jahre alte Stadt Sulzbach-Rosenberg, die auf einem mächtigen Felsen gebaut wurde. Später radeln Sie durch die „Hersbrucker Schweiz“, die zu den waldreichsten Gegenden in Deutschland zählt. Das heutige Tagesendziel ist die Stadt Hersbruck, die jahrhundertelang Zentrum des Hopfenbaus und Handels war.

7. Tag, Nürnberg (35 km)

Der letzte Radtag führt Sie zunächst ins Pegnitztal mit seiner fast unberührten Flusslandschaft. Sie sehen das Schloss Henfendfeld und erreichen Lauf an der Pegnitz, das Eingangstor der Frankenalb. Durch wunderschöne grüne Baumalleen und ausgedehnte Parkanlagen erreichen Sie wieder Nürnberg.

8. Tag, Heimreise

Nach dem Frühstück oder Zusatznächte.

In der Karte finden Sie die Route der Radreise.

LEISTUNGEN

  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • 7-Tage-Servicetelefon

Nicht inklusive: teils Ortstaxen pro Person und Nacht.

Hotels

Komfortable Hotels der 3☼☼☼Kategorie – die oben genannten Hotels sind Beispiele und können bei Buchung abweichen.

Hotelbeispiele

Nürnberg: 3☼☼☼Hotel Prinzregent oder Hoel Victoria
Neumarkt: 3☼☼☼Hotel Lehmeier
Riedenburg: 3☼☼☼Hotel und Restaurant Gasthof zur Post oder Hotel Schwan
Regensburg: 3☼☼☼Hotel Münchner Hof oder Hotel Bischofshof
Amberg: 3☼☼☼Hotel Vienna House Easy Amberg oder Hotel Fronfeste
Hersbruck: 3☼☼☼Dormero Schosshotel

Termine 2023

Anreise täglich von 9. April bis 15. Oktober

Sparsaison: 9. bis 30. April und 8. bis 15. Oktober
Zwischensaison: 1. bis 10. Mai und 15. September bis 7. Oktober
Nebensaison: 11. bis 25. Mai, 11. bis 30. Juni und 1. bis 14. September
Hochsaison: 26. Mai bis 10. Juni und 1. Juli bis 31. August

 

PREISE PRO PERSON  

Sparsaison Preise
Doppelzimmer € 699,-
Einzelzimmer € 948,-
Zwischensaison
Doppelzimmer € 799,-
Einzelzimmer € 1.048,-
Nebensaison
Doppelzimmer € 899,-
Einzelzimmer € 1.148,-
Hochsaison
Doppelzimmer € 949,-
Einzelzimmer € 1.198,-
Leihrad
Tourenrad (8 oder 27 Gang) € 99,-
E-Bike (Freilauf) € 239,-
Zusatznacht Nürnberg/Amberg
Doppelzimmer € 65,-
Einzelzimmer € 99,-

 

Stornobedingungen

Bis 31 Tage vor Anreise kostenlos
Ab 30 bis 16 Tage vor Anreise 20 %
Ab 15 bis 8 Tage vor Anreise 40 %
Ab 7 Tage bis 1 Tag vor Anreise 80 %
Am Anreisetag oder bei “No show” 90 %

Reise-Nummer: DE35E07001
 

Reise buchen

Angebot anfordern

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schön
Tel: (+43) 0732-2080-3000
E-Mail senden
Rückruf anfordern