MS Primadonna:
Radkreuzfahrt Passau - Wien und retour
Radkreuzfahrt auf der Donau ab Passau nach Wien
Mit Ihrem „schwimmenden Hotel“, der 4****Sup. MS Primadonna entdecken Sie die Donau nicht nur vom Land aus. Genießen Sie gemütliche Stunden am Freideck, wenn die MS Primadonna durch die schönsten Landschaften des Donautals zieht.
7 x Übernachtung in der gebuchten Doppelkabine
ab € 659,- / Rad und Schiff auf der Donau ab Passau nach Wien - inklusive 7 x Frühstücksbuffet, Mitternachtssnack und vieles mehr auf der MS Primadonna
Termine 2022
29. Juli bis 5. August
5. bis 12. August
12. bis 19. August
9. bis 16. September
1G-Regel während der gesamten Reise
Gültig ab Saisonstart 2022
Die 1G-Regel besagt, dass man zweifach geimpft sein muss, wobei die zweite Impfung nicht länger als 180 Tage zurückliegen darf, die dritte Impfung 365 Tage oder Sie haben 2 Impfungen und einen Genesenen-Bescheid (180 Tage ab Genesung gültig).
Bitte beachten Sie unser Top Corona-Präventionskonzept:
Mit Rücksicht auf eventuell neuerliche Corona-Wellen können wir bei unseren Kreuzfahrten ab Januar 2022 nur Geimpfte Personen an Bord akzeptieren (1G-Regel). Auch alle Mitarbeiter an Bord erfüllen diese Vorgaben.
Bei der gesamten Einschiffung bis zur Kontrolle der 1G-Regel gilt eine Maskenpflicht.
Zudem werden perfektionierte Hygiene-Vorkehrungen wie umfassende Desinfektionsmaßnahmen regelmäßig durchgeführt.
(Änderungen lt. behördlichen Anweisungen vorbehalten)
- „Geimpft“: Anerkannt sind alle von der EMA zugelassenen Impfstoffe. Es gelten die aktuellen Regelungen der jeweiligen Länder.
Da es keine offizielle Impfpflicht für Minderjährige (bis inklusive 17 Jahre) gibt, ist keine Impfung notwendig. Ein negativer Antigen oder PCR-Test gemäß aktuellen Vorgaben der Bundesregierung ist ausreichend.
Alle Infos zu unserer perfektionierten Corona-Prävention finden Sie hier.
Kundenfreundliche Stornobedingungen
Coronabedingt können sich die Gegebenheiten für Ihren Urlaub rasch ändern.
Daher bieten wir Ihnen auch für den Sommer 2022 eine KUNDENFREUNDLICHE STORNIERUNG bis 17 Tage vor Anreise. Gilt ausschließlich auf Eigentouren sowie Rad & Schiff Touren mit unserer MS Primadonna.
Wir behalten uns lediglich € 35,- pro Person Ihrer Anzahlung an Bearbeitungsgebühr ein. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von längstens 21 Tagen nachdem Sie uns Ihre Bankdaten bekannt gegeben haben.
Danach gilt:
16 bis 4 Tage vor Reiseantritt 30%
3 Tage bis Reiseantritt (no show) 45%

Freitag, individuelle Anreise
nach Passau bis circa 16:00 Uhr zum Schiff oder zum Donau Touristik Infopoint. Transfer zum Schiff; bitte beachten Sie, dass kundeneigene Räder in Eigenregie beim Schiff angeliefert werden müssen. Willkommensimbiss ab circa 16:00 Uhr am Schiff und um circa 18:30 Uhr Leinen los!
Samstag, Schlögen - Linz (56 km)
Am Morgen Übergabe der Leihräder in Schlögen. Ab dem Naturwunder Schlögener Schlinge radeln Sie durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz. Um 17:00 Uhr Konzert auf der Brucknerorgel und danach gemütliches Abendessen an Bord mit Blick auf das interessante Lichterspiel des Lentos-Kunstmuseums.
Sonntag, Linz - Grein (57 km)
Direkt von der Schiffsanlegestelle führt der Radweg aus der EU-Kulturhauptstadt 2009 ins Grüne. Sie passieren den Pleschinger See vorbei an den Schlössern Pragstein im gotischen Stil mit Museum, Wallsee mit der Habsburg und der Greinburg (Sachsen-Coburg) wo Sie die MS Primadonna im Barockstädtchen Grein erwartet. Am späten Nachmittag „Klassik Hits Konzert“ im Rittersaal der Greinburg.
Montag, Ybbs - Gottsdorf - Spitz (50 km)
Vom Doppelstädtchen Ybbs/Persenbeug radelt man sehr schön über Gottsdorf und Emmersdorf am nördlichen Ufer in die Wachau – schon bald erreicht man die ersten bekannten Weinbaudörfer und den beschaulichen Weinbauort Spitz, wo die MS Primadonna bereits vor Anker liegt.
Dienstag, Nationalpark-Tour zu den Schlössern Eckartsau & Hof (40 km)
Schon nach wenigen Radkilometern, unweit der Donauauen erwartet Sie der erste Höhepunkt des Tages – eine Führung durch das kaiserliche Jagdschloss Eckartsau – letzter Wohnsitz von Kaiser Karl I und Zita in Österreich. Weiter geht es zum größten der 6 Marchfeldschlösser - Schloss Hof (einst Prinz Eugens Landsitz) – ist ein prachtvoller Bau mit einzigartigen Barockgärten und idyllischem Gutshof (Eintritt circa € 18,- pro Person zahlbar vor Ort).
Zurück am selben Weg oder von Schloss Hof zur beeindruckenden Radbrücke über die March und somit in die Slowakei zur nahen Burg Devin und weiter nach Bratislava. Am Donauradweg über Wolfsthal zurück nach Hainburg; sodann sind es 15 km mehr.
Mittwoch, Weltstadt Wien
Am Vormittag lernen Sie in einer circa zweistündigen Stadtrundfahrt die Bundeshauptstadt Wien kennen. Am Nachmittag haben Sie noch genügend Zeit zur individuellen Besichtigung. Der Eintritt in die Schatzkammer der Wiener Hofburg ist im Preis inklusive. Zu sehen gibt es unter anderem die Kaiserkrone.
Donnerstag, Wachau-Tour Krems - Dürnstein - Melk - Pöchlarn (48 km)
Durch die Wachauer Weingärten radeln Sie ins sagenumwobene Dürnstein (Richard Löwenherz) und weiter über die Weinbauorte Weißenkirchen, Spitz und Willendorf (Venus von Willendorf) nach Melk und Pöchlarn.
Freitag, Heimreise
Ankunft in Passau um circa 7:00 Uhr. Ausschiffung bis 9:00 Uhr nach dem Frühstück.
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
LEISTUNGEN
- 7 x Übernachtung mit Vollpension in der gebuchten Doppelkabine DU/WC/TV/Telefon/Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
- Sämtliche Hafengebühren
- Bahnfahrt hin & zurück ab ICE-/EC-/-Bahnhöfen aus ganz Deutschland oder Österreich/2. Klasse/Platzkarte mit Zugbindung oder Parkplatz Passau (unbewacht) und Transfer ab/zum Schiff
- Leihrad inklusive Satteltasche (7 Gang mit Rücktrittbremse oder 21 Gang mit Freilauf)
- 2 x Hydrojet Massage (je circa 15 Minuten) sowie eine traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (Waschen/Föhnen) pro Kabine (Termin nach Anmeldeeingang an Bord)
- Bordreiseleitung und täglich persönliche Routeninformationen
- Ausführliche Routenbeschreibung und Radkarten sowie GPS-Daten der Route
- Konzert auf der Brucknerorgel in Linz
- Klassik Hits-Konzert im Rittersaal der Greinburg
- Stadtrundfahrt Wien
- Eintritt und Führung Schloss Eckartsau (Deutsch und Englisch, bzw. zusätzliche ausführliche Informationsblätter in vielen Sprachen)
- Eintritt Schatzkammer in der Hofburg
- 7-Tage-Servicetelefon
Bitte beachten Sie:
Kein Abschlag bei Nichtinanspruchnahme einer Leistung.
Termine 2022
29. Juli bis 5. August
5. bis 12. August
12. bis 19. August
9. bis 16. September
Buchungseinschränkungen
Nicht verfügbar:
29. Juli: OD, HD, HDA
5. August: OD, HD, HDA
12. August: OD, HD, HDA
9. September: alle Decks
PD = Promenadendeck
OD = Oberdeck
HD = Hauptdeck
HDA = Hauptdeck - Achtern
PREISE PRO PERSON
Kabine | Saisonpreis |
---|---|
Hauptdeck-Achtern | € 659,- |
Hauptdeck | € 749,- |
Oberdeck | € 1.175,- |
Promenadendeck | € 1.355,- |
Leihrad | |
---|---|
Tourenrad (7 oder 21 Gang) | inklusive |
E-Bike | + € 88,- |
Getränke (nur im Voraus buchbar - nicht am Schiff) | |
---|---|
30 Getränkegutscheine für alkoholfreie Getränke, Kaffee/Tee, offene Weine, Bier | + € 109,- |
Zuschläge Einzelbelegung in Doppelkabine auf Grundpreis | |
---|---|
Hauptdeck-Achtern | + 25 % |
Hauptdeck | + 50 % |
Ober-/Promenadendeck | + 75 % |
Kinder (3. und 4. Person in Doppelkabine mit 2 Vollzahlern) | |
---|---|
bis 5,9 Jahre | 100 % |
bis 11,9 Jahre | 75 % |
ab 12 Jahre | 50 % |
Warteliste
Ihr Wunschtermin/Ihre Wunschroute ist nicht mehr verfügbar? Gerne können Sie sich kostenlos und unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen.
Ihr Ansprechpartner

Marija Zehetner
Tel: (+43) 0732-2080-3000
E-Mail senden
Rückruf anfordern