Etsch & Gardasee-Storys
Als Vorbereitungen auf meine Reise, packe ich meine Satteltasche und nehme mit ...
Fotoapparat bzw. Handykamera! Entlang des autofreien Radweges bis nach Riva am Gardasee finden sich zahlreiche atemberaubende Plätze, bezaubernde Natur und kulinarische Highlights zum Festhalten. Weiteres kann ich, gerade im Frühjahr, das Tragen des Zwiebellooks empfehlen. Beim Start und der Fahrt, übringens stets bergab, von Nauders durch's Etsch-Tal kann es gerade im Mai noch frisch sein, doch wenn die Sonne dann bei einer Einkehrpause ins Gesicht scheint, wird es doch schnell ganz warm.
Apropos Highlights, meine persönlichen Hauptattraktionen waren ganz eindeutig der versunkene Kirchturm im Reschensee, das Kulinarische Genussland Südtirol und der Klassiker, der Gardasee als Ziel meiner Reise.
Der versunkene Turm im Reschensee
Der Turm im Reschensee ist märchenhaft und faszinierend zugleich! Er ist das Wahrzeichen des Vinschgau.
Aus dem 6 km langen, klaren Reschensee, vor der Bergkulisse des urigen Langtauferer Tals, ragt einsam ein versunkener Kirchturm heraus. Heute steht der Turm im Reschensee unter Denkmalschutz und ist ein echter Hotspot.
Kulinarisches Genussland SÜDTIROL
Hier kommt die Milch noch vom Bergbauern, die Bäuerin pflegt liebevoll den Gemüsegarten und sammelt die Eier ihrer frei laufenden Hühner ein. Reine Luft, frisches Quellwasser und ein mildes Klima sind für die Landwirte die erste Voraussetzung, um einzigartige Produkte hervorzubringen. Sorgfältig gepflegte und behutsam weiterentwickelte Traditionen sind eine wichtige Zutat. Die Liebe zur hausmännischen Zubereitung und ein Schuss südländischer Lebensfreude besorgen den Rest. Das Ergebnis sind Gerichte, aus denen man stets die Natur herausschmeckt. Südtirol ist längst auf dem Weg zum kulinarischen Genussland, das Feinschmecker ebenso schätzen wie Weinkenner. Entlang des Etsch-Radweges gibt es immer wieder die Möglichkeit einen Abstecher zu den lokalen Produzenten zu machen um die Südtiroler Qualitätsprodukte Wein, Speck und Äpfel zu genießen.
Der Gardasee (Riva del Garda)
Eine Fahrt mit dem Panorama Schrägaufzug auf die Bastione ist die circa € 7,- hinauf und hinuter auf jeden Fall wert. Von der Aussichtsplattform und auch von der Bastion direkt hat man eine wunderschöne Aussicht und einen einzigartigen Weitblick über die Stadt und den See. Dazu habe ich einige Fotos unten in die Slide-Show gepackt! An der Promenade sowie in der Stadt befinden sich viele Restaurants die mit ihren traditionellen Köstlichkeiten in Verbindung mit den heimischen Weinen verwöhnen.
Ich kann somit definitiv empfehlen, ein paar Tage in Riva an die Radtour anzuhängen. Es gibt so viele Möglichkeiten zusätzlich zum Baden wie beispielsweise Windsurfen oder Wandern, Klettern und Klettersteigtouren in den Gardaseebergen.
Lust auf Reisen bekommen? Hier finden Sie diese Etsch-Radreise. Bei Buchung bis Ende Mai erhalten Sie bei Angabe des Codes MAI15 - 15 % Nachlass pro Person.